Anwenderartikel

Komplexe Aufgaben - einfach gelöst / x-technik FERTIGUNGSTECHNIK 1/Sonderausgabe 2023

Die Unternehmensgruppe Thöni ist in den Bereichen Aluminium, Automotive Components, Umwelt Energietechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Schlauchproduktion tätig. Um den höchsten Ansprüchen ihrer Kunden in Hinblick auf Qualität und Flexibilität gerecht zu werden, investiert das Tiroler Unternehmen laufend in neue Technologien – so wie letzten Sommer in eine zyklengesteuerte Drehmaschine von Weiler.

Zyklendrehmaschinen für grosse und lange Bauteile_NCF_03.2021

Zyklendrehmaschinen für große und lange Bauteile / NCFertigung 03/2021

In der Einzelteil- und Kleinserienfertigung von Werkstücken müssen Drehmaschinen oft ein breites Spektrum an Bauteilen bearbeiten können. Viele von ihnen stoßen allerdings bei langen, großen und komplexen Bauteilen sowie in der Komplettbearbeitung schnell an ihre Grenzen. Hier bieten sich vielfältig einsetzbare zyklengesteuerte Modelle an. Zahlreiche Optionen wie zusätzliche C- und Y-Achsen, angetriebene Werkzeuge sowie Bohr-, Fräs-, Säge- und Schleifeinrichtungen sorgen für eine große Flexibilität.

Präzisionsdrehmaschinen für die Komplettbearbeitung / x-technik FERTIGUNGSTECHNIK 2/2021

Teile drehen für die Luftreinhaltung: Die Fertigungstiefe beim Luft- und Umwelttechnikhersteller Scheuch reicht von der komplexen Großanlage bis zu den Ventilatoren. Deren rotierende Teile haben hohe Anforderungen an die Rundlaufgüte. Ihre Komplettbearbeitung in kleinen Losen erfolgt in einer Aufspannung auf Präzisions-Drehmaschinen mit Zyklensteuerung des deutschen Herstellers Weiler.

Hochwertige Ausbildungsmaschinen für das Drehen / Drehteil + Drehmaschine 6/2020

Eine Drehmaschine für die Fertigung, die manchmal zusätzlich für die Ausbildung genutzt wird, muss anderen Ansprüchen gerecht werden, als ein Modell in einem außerbetrieblichen Bildungsinstitut, auf dem ausschließlich Nachwuchszerspaner lernen.

BILDUNG VOM FEINSTEN / x-technik FERTIGUNGSTECHNIK 4/2020

Das WIFI ist in Österreich der Inbegriff für berufliche Aus- und Weiterbildung. Umfang und Dichte des Angebots haben sich über die Jahrzehnte stark erweitert – und wachsen stetig. Damit das auch so bleibt, wird sukzessive in neue Technologien und Maschinen investiert. So auch in der Metallwerkstätte im WIFI Dornbirn, die 2019 vier neue zyklengesteuerte Präzisionsmaschinen von Weiler in Betreib genommen hat.

Polymech-Ausbildung mit Weiler und Kunzmann / Schweizer Maschinenmarkt 8/2020

Mit der Übernahme der Vertretung des Werkzeugmaschinenherstellers Kunzmann Fräsmaschinen AG vervollständigt die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG ihr Portfolio im Ausbildungsbereich. Der Drehbereich wird bereits seit Jahren erfolgreich durch die Weiler-Drehmaschinen abgedeckt. Damit bietet Walter Meier ab sofort das gesamte Dreh- und Fräsmaschinen-Spektrum für Ausbildungsbetriebe aus einer Hand an.

Offensiv gegen Fachkräftemangel / WB Werkstatt + Betrieb 2/2020

Die Wilhelm König Maschinenbau GmbH. Hersteller von Spannlösungen, bereitet sich auf den Renteneintritt ihrer Babyboomer-Mitarbeiter vor. Das Konzept: Mehr Lehrstellen, Extraleistungen sowie intensiv betreute Ausbildung an Präzisionsdrehmaschinen von Weiler.

Komponentenfertigung - Arbeitstiere fürs Spänemachen / fertigung 2/2020

Die Vetec Ventiltechnik GmbH entwickelt und fertigt Drehkegel- und Hubarmaturen, die für Temperaturen zwischen -196 und 600 °C und hohen Druck geeignet sind. Die Bauteile hierfür – teils aus schwer zerspanbaren Werkstoffen und in Losgröße 1 – werden auf zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen von Weiler gedreht.

Präzision für die Forschung / NC Fertigung 10/2019

Bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig dreht sich alles um das genaue und zuverlässige Messen. Auch an die intern für die Forschung gefertigten Bauteile, Komponenten und Vorrichtungen werden höchste Anforderungen gestellt. Müssen Werkstücke präzise zerspant werden, nutzen die Mitarbeiter des nationalen Metrologie-Instituts die Werkzeugmaschinen der Partnerunternehmen Weiler und Kunzmann.

Produktion und Lehre verzahnt / Maschine + Werkzeug 4/2019

DREHEN– Pumpen von Sulzer gehen in die ganze Welt. Für die Bearbeitung von Wellen und anderen Pumpenteilen setzt der Hersteller auf Drehmaschinen von Weiler. Aufgrund der guten Erfahrungen hat das Unternehmen auch seine Lehrwerkstatt mit den Werkzeugmaschinen ausgestattet.

Alles dreht sich um die Ausbildung / x-technik FERTIGUNGSTECHNIK 2/2019

Präzisions-Drehmaschinen im Einsatz gegen den Fachkräftemangel: Am Technikzentrum Klagenfurt bildet das WIFI Kärnten Lehrlinge und angehende Meister in der Kunst des Drehens aus. Drehmaschinen von Weiler Werkzeugmaschinen taten über 20 Jahre lang gute Dienste, waren jedoch im rauen Ausbildungsalltag in die Jahre gekommen und mit analoger Steuerungstechnik nicht mehr zeitgemäß.

Fit für die Zukunft / fertigung 4/2018

Um seinen stetig wachsenden Bedarf an Nachwuchskräften zu decken, hat der Installationstechnik-hersteller Viega 2017 eine neue großzügige Lehrwerkstätte errichtet. Das Herzstück sind vier Prä-zisions-Drehmaschinen von Weiler und zwei Universalfräs- und Bohrmaschinen von Kunzmann.