Pressemitteilungen

WEILER und KUNZMANN zeigen auf der Intec 2025 Innovationen für Drehen und Fräsen

Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN präsentieren auf der diesjährigen Intec vom 11. bis 14. März in Leipzig sechs leistungsstarke Werkzeugmaschinen für Industrie und Ausbildung. Auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 2, Stand I08/K11, zeigen sie effiziente und flexible Premiumlösungen für das Drehen und Fräsen. Die Experten der beiden Unternehmen präsentieren live neben den neuesten Maschinen ihr innovatives Ausbildungs- und Lernkonzept EDUCATION4.0 mit der neuen Lerneinheit „Digitales Messen“ einschließlich speziell konfigurierter Modellvarianten.

WEILER und KUNZMANN auf der Didacta in Stuttgart vom 11.-15.02.2025

Die Zukunft der Metallausbildung wird digital und interaktiv – mit dem innovativen Lernkonzept EDUCATION4.0 von WEILER und KUNZMANN. Durch die Einbindung von Onlinespielen und Animationssoftware bringen die beiden Maschinenbauer Gamification, das spielerische Lernen, in die technische Ausbildung und sprechen damit gezielt die Generation Z an.

WEILER und KUNZMANN zeigten auf der AMB 2024 die ganze Welt des Drehens und Fräsens

Mit knapp zwei Dutzend Maschinen gaben die Partner WEILER und KUNZMANN auf der diesjährigen AMB einen umfassenden Überblick über die Welt des Drehens und Fräsens. Daneben gab es zwei Messepremieren: Erstmals wurden die Lerneinheiten „Automatisierung und Robotik“ und „Digitales Messen“ für das digitale Ausbildungskonzept EDUCATION4.0 dem Publikum vorgeführt. Hierzu war live am Stand jeweils ein Cobot im Einsatz an einer CNC-Dreh- und -Fräsmaschine zu sehen.

WEILER und KUNZMANN: 47. WorldSkills Nachwuchs-Berufe-WM in Lyon sind großer Erfolg für das Werben um Fachkräfte

Vom 10. bis 15. September waren in Lyon 1.500 Teilnehmer unter 22 Jahren angetreten, um in 59 Berufsfeldern – von der Gastronomie über das Handwerk bis zur Metallbearbeitung – den jeweiligen Weltmeister zu ermitteln. Mehr als 100.000 Besucher fieberten an den fünf Wettkampftagen im Eurexpo-Ausstellungszentrum mit den Wettbewerbern aus siebzig Nationen mit. Zur Abschlussveranstaltung und Siegerehrung im Fußballstadion von Olympique Lyon kamen allein rund 30.000 Besucher.

V_2036_00_01_02_00_W35CNC_2

Erste Universal-CNC-Präzisions-Drehmaschine W35 CNC für die Ausbildung

WEILER stellt zwei Neuheiten für eine moderne Metallausbildung vor. Mit der W35 CNC präsentiert der Maschinenbauer erstmals eine Universal-CNC-Präzisions-Drehmaschine für die Lehre. Die bisherigen Ausbildungsmodelle sind konventionelle oder zyklengesteuerte Drehmaschinen. Außerdem erweitert er sein digitale Lernkonzept EDUCATION4.0 um ein neues Modul, den Kurs „digitale Messsysteme“.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wenn Zerspanungstechnik durch die Luft schwebt!

Insgesamt 26 neue Ausbildungsmaschinen mit einem Gewicht von über drei ausgewachsenen Elefantenbullen, also gut und gerne 16 bis 18 Tonnen, hat die Berufsschule 2 in Nürnberg-Gostenhof Mitte Oktober von WEILER bekommen. Weil die größten von ihnen nicht durch die Türen passten, mussten sie durch Fensteröffnungen in die Werkstätten im Hochparterre hineingehoben werden und schwebten quasi zu ihrem Bestimmungsort in der Ausbildungshalle.

Austrian Skills 3

Digitale Metallausbildung für die Generation Z auf den AustrianSkills in Wels

WEILER und KUNZMANN unterstützen seit vielen Jahren tatkräftig zahlreiche Berufswettkämpfe als Sponsoren. Bei ihrem digitalen Lernkonzept EDUCATION4.0 schreiben sie sich das spielerische Lernen in der Metallausbildung auf die Fahnen. Die Marktführer für ausbildungsspezifische Dreh- und Fräsmaschinen greifen dabei den Trend zur „Gamification“ auf – und nutzen Onlinespiele sowie Animationssoftware, um junge Österreicher für einen Metallberuf zu begeistern.

85 Jahre WEILER Werkzeugmaschinen: Großes Familienfest in Mausdorf bei Emskirchen

Große Geburtstagsparty bei WEILER in Mausdorf: Rund 500 Beschäftigte und ihre Angehörigen haben am Samstag das 85. Gründungsjubiläum des international erfolgreichen Maschinenbauers gefeiert. (Bild v.l.n.r. Alexander Eisler, Waltraute Eisler, Friedrich K. Eisler, Walter Nussel, Abgeordneter im Bayerischen Landtag, Michael Eisler)

WEILER Service

Drehmaschinen, 30 Jahre präzise und produktiv: das kann Lebenszyklusbetreuung

Premium-Werkzeugmaschinen werden für einen jahrzehntelangen Einsatz gefertigt. Pfleglich behandelt und regelmäßig gewartet minimieren sich Ausfallzeiten, ihr Wert bleibt langfristig erhalten. Störanfällige Lieferketten bereiten allerdings manchen Herstellern aktuell Probleme bei der Ersatzteilversorgung. Ressourcenschonende Reparaturen, Teilüberholungen oder ein komplettes Retrofit werden so schwieriger. Nicht so bei WEILER, der eine nachhaltige Nutzung seiner Maschinen forciert und aus dem Stand auch 30 Jahre alte Drehmaschinen überholt.

WEILER und KUNZMANN: Erfolgreiche Open House mit 500 Besuchern

Rund 500 Besucher kamen am 22. und 23. Juni zur Hausausstellung unter dem Motto „Der digitale Vorsprung in Ausbildung und Industrie“ der Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN

V_5036_00_00_01_00_C35HD_800_57_17

Pressemitteilung vom 03.05.2022 / Neue servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine C35 HD

WEILER stellt mit der neuen C35HD eine kompakte servokonventionelle Präzisions-Drehmaschine vor, die Leistung, Flexibilität und Energieeffizienz vereint. Sie ist Nachfolgerin der C30 und mit einem Umlaufdurchmesser über Bett von 360 mm die kleinste Drehmaschine aus der servokonventionellen C-Baureihe. Diese bietet neben der manuellen Bedienung einer konventionellen Maschine eine Reihe von vorprogrammierten Einfachzyklen. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Kegel, Radien und Gewinde rasch und wirtschaftlich drehen.

V_1143_00_00_10_00_Primus_VCplus_EDUCATION_4_0_2

Pressemitteilung vom 07.04.2022 / Maschinenbauer werden zu Lernplattform-Betreibern

Die Partnerunternehmen WEILER und KUNZMANN engagieren sich mit ihrer neuen digitalen Lernplattform EDUCATION4.0 in der Metallausbildung. Mit Anleihen bei Internetspielen und Animationssoftware haben sie zielgruppengerechte und interaktive Fachinhalte für eine individualisierte Ausbildung an Drehmaschinen und Fräsmaschinen entwickelt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Der ultimative Kicker-Kick / Werkstatt+Betrieb 17.12.2021

Auszubildende mit selbstgebautem Kicker bei der “Real Life Guys Challenge“ auf Youtube Wettbewerbs-Kanal „Talentmaschine“ hat bisher mehr als 1,2 Millionen Aufrufe

Alle Präzisions-Drehmaschinen und Ersatzteile von WEILER werden in Deutschland am Standort Emskirchen gefertigt (Foto: WEILER).

Pressemitteilung vom 23.03.2020 / Made in Germany

Made in Germany sichert Lieferbereitschaft und Service trotz Coronavirus. Fertigung der Präzisions-Drehmaschinen und Ersatzteile in Nordbayern.