WEILER education 4.0
Ausbildungskonzept für gezielte Unterweisung und Schulung an Drehmaschinen
Mit WEILEREDUCATION4.0 Lerninhalte individuell nach didaktisch-methodischen Prinzipien vermitteln.
In Kooperation mit der Maschinenbauschule Ansbach und ZF Schweinfurt hat WEILER ein Konzept rund um die Ausbildung an Drehmaschinen entwickelt.
WEILER bietet für alle Bereiche der Ausbildung das passende Paket. Virtuelle Lerninhalte für Hörsäle und Schulungsräume oder direkt an der Maschine.
- Gezielte Ausbildung für Ihr Unternehmen
- Offenes System für eigenen Lerninhalte
- Maschinen mit spezieller Ausstattung für Ausbildungsstätten


Digitalisierte Ausbildungsmaschinen
für eine moderne Ausbildung im Zuge von Industrie4.0

Individual learning
Lerninhalte zur Nutzung im Schulungsraum und Lehrsaal. Mobiles Lernen in und außerhalb der Ausbildungsstätte.

Maschinenzubehör
GS-Zertifiziertes Zubehör für die Ausbildung

EDUCATION4.0: Digitalisierte Ausbildungsmaschinen
Das Komplettpaket aus Maschine und WEILEREDUCATION4.0 mit einer Vielzahl an Features.
- Ein größerer 19″ WEILER-Touch-Screen für noch mehr Übersicht und Arbeiten im Splitscreen.
- Die Maschine wie einen herkömmlichen Arbeitsplatzrechner in das Kundennetzwerk einbinden.
- Virtualisierte Schulungselemente für die Erstunterweisung und Fortgeschrittene.
- WEILER eLISSY für verschiedene Zugangsberechtigungen den Kenntnissen der Auszubildenden angepasst.
- WEILER Condition Monitoring WCM
Analyse und Fehlersuche mit simulierten Ausfällen - StatViewer
Maschinenparameter überwachen, Maschinenzustände einsehen und Informationen zentral bereitstellen

EDUCATION4.0: Individual learning
Individual Learning bietet die Möglichkeit Lern- und Unterweisungsinhalte vor die eigentliche Präsenzphase an der Maschine vorzuziehen.
- Lerninhalte individuell zu Hause, unterwegs oder gemeinsam im Schulungssaal durchzuarbeiten.
- Schulung auch im Distanzbetrieb
- Zugang zu Schulungswissen ist jederzeit und von überall aus möglich.