V 90

  • Vier Führungen, entlang derer Schlitten, Reitstock und Lünetten bewegt werden.
  • Höchste Positioniergenauigkeit durch präzise, verschleißfreie Wälzführungen auf einem schweren, verwindungssteifen Bett.
  • Der Reitstock und die Lünetten werden auf aufgeschraubten, gehärteten und feinstgeschliffenen Stahlleisten präzise geführt.
  • Einfachster und präziser Wechsel der verschiedenen Werkzeugsysteme von Werkzeugrevolver, Bohrbock, Fräseinrichtung bis hin zur Schleifeinheit auf stabiler Schnellspannplatte.
  • Stabiler Reitstock mit integrierter Druckanzeige
  • Bedienerfreundliche, von vorne verstellbare Lünetten in verschiedenen Ausführungen
  • Übersichtliche Anordnung und Zugängigkeit aller Maschinenkomponenten
  • Spitzenweite 3.000 mm – 12.000 mm
  • Umlaufdurchmesser über Bett 940 mm
  • Drehzahlbereich von 1 – 900 U/min
  • Hauptantrieb mit 45 kW Leistung bei 60 % ED
  • Spindelbohrung 165 mm, 262 mm oder 362 mm
  • Maximales Drehmoment 10.000 Nm
  • Bildschirmeinheit mit TFT-Bildschirm 15″
  • Geniale benutzerfreundliche WEILER-Bedienoberfläche
  • Bedienpult mit sämtlichen Bedienelementen getrennt verfahrbar
  • LED-Maschinenleuchte
  • Erhöhte Maschinengenauigkeit nach DIN 8606/ 8607
ARBEITSBEREICH 
Spitzenhöhe480 mm
Umlaufdurchmesser über Bett940 mm
Umlaufdurchmesser über Planschieber590 mm
Spitzenweite3.000 – 12.000 mm
  
DREHSPINDEL 
Spindelkopf DIN 55027/DIN ISO 702-3Gr. 15
Spindelbohrung165 mm*
Spindeldurchmesser im vorderen Lager235 mm
  
HAUPTANTRIEB 
Antriebsleistung 60 %/100 % ED45/37 kW
Drehzahlbereich1 – 900 min-1
Anzahl der DrehzahlenStufenlos
  
VORSCHUBBEREICH 
AnzahlStufenlos
Längs0,001 – 50 mm/U
Plan0,001 – 50 mm/U
Vorschubkraft längs20.000 N
Vorschubkraft plan20.000 N
Max. Eilganggeschwindigkeit längs/plan10/5 m/min
  
GEWINDESCHNEIDBEREICH 
Metrische Gewinde0,1 – 2.000 mm
Zoll Gewinde112 – 1/64 Gg./Zoll
  
REITSTOCK 
Pinolendurchmesser140 mm
Pinolenhub300 mm
Innenkegel DIN 2286 MK
  
ABNAHMEGENAUIGKEITDIN 8606

Spindelbohrung auf Anfrage: *262, 362 mm

Die WEILER Bedienoberfläche der E-Reihe: komplexe Aufgaben – einfach gelöst!

Die einfache und schnelle Kommunikation zwischen Mensch und Maschine.

Auf Basis der neuesten Steuerungsgeneration von Siemens führt die intelligente, eigenentwickelte WEILER Software den Bediener auch ohne Programmierkenntnisse einfach und schnell zum fertigen Werkstück.

Drei überzeugende Argumente für Ihre Fertigung:

  • Einfache Werkstücke fertigen wie auf einer konventionellen Maschine – jedoch effizienter
  • Aufwendige Werkstücke fertigen wie auf einer konventionellen Maschine jedoch schneller
  • Komplexe Werkstücke fertigen wie auf einer CNC-Maschine – jedoch einfacher

Die Vorteile für Sie im Überblick:

  • Übersichtliche Bedienoberfläche
  • TFT-Bildschirm 15″ mit Kurzhubfolientastatur
  • Manuelles Drehen
  • Elektronisches Anschlagdrehen
  • Kegeldrehen über den gesamten Arbeitsraum
  • Radiusdrehen manuell
  • Einfachzyklen
  • Intelligente Abspanzyklen mit / ohne Rohteilkontur
  • Leistungsfähiger Geometrieprozessor
  • Einstechzyklen / Abstechzyklen
  • Makros für Freistiche
  • Leistungsfähige Gewindedreh- und Bohrzyklen
  • Gewindenachdrehzyklus
  • Zyklen für angetriebene Werkzeuge
  • DIN-ISO Programmierung
  • DXF-Datei-Übernahme
  • Werkzeugspeicher für 200 Werkzeuge
  • Wiederholteilliste
  • Simulation
  • USB Schnittstelle und Netzwerkkarte
  • Teleservice
  • Bedienerplattform mit herausnehmbaren rutschfesten Gitterrosten.
  • Schiebeschutzhaube verfahrbar mit kratzfester Verbundglas-Sicherheitsscheibe
  • Späneschutz-Rückwand mit elektrisch-verriegelten Schiebetüren
  • Futterschutz mit elektrischer Überwachung
  • Hinterend-Futterschutzhaube mit elektrischer Überwachung
  • LED-Arbeitsraumbeleuchtung
  • Festhaltebremse auf der Getriebe-Eingangswelle
  • Kühlmitteleinrichtung (30 l/min. bei 3,5 bar)
  • Kegelhülse für Hauptspindel MK6
  • Feste Zentrierspitze MK6
  • Betriebsstundenzähler (bei Leistung EIN)
  • Verschlußstopfen für Drehspindel
  • Satz Bedienschlüssel
    etc.